Startseite

Grüß Gott und Herzlich Willkommen
im Gästehaus St. Georg

Das Klos­ter Wel­ten­burg wur­de von den iro­schot­tisch-kolum­ba­ni­schen Wan­der­mön­chen Eusta­si­us und Agi­lus um das Jahr 600 gegrün­det und ist somit das ältes­te Klos­ter Bay­erns. Im Jah­re 1803 wur­de das Klos­ter Opfer der Säku­la­ri­sa­ti­on und auf­ge­löst. Schon 1842 wur­de es jedoch durch König Lud­wig I. von Bay­ern als Prio­rat wie­der­auf­ge­baut und von Mön­chen aus Met­ten besie­delt. Seit 1913 ist Wel­ten­burg wie­der Abtei.

Der Mit­tel­punkt des Klos­ters Wel­ten­burg ist die von den Gebrü­dern Asam in den Jah­ren 1716–1739 erbau­te und aus­ge­stal­te­te welt­be­rühm­te Abtei­kir­che. Die­se zählt zu den Spit­zen­leis­tun­gen des euro­päi­schen Barocks. Das Besu­cher­zen­trum im his­to­ri­schen Fel­sen­kel­ler lädt zum Ein­tau­chen in Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart ein. Hier kön­nen Sie sich anhand von Fil­men über das Leben und Wir­ken der Mön­che, über die Asam­kir­che und die Klos­ter­braue­rei informieren.

Im Gäs­te­haus St. Georg ste­hen über 57 Zim­mer – drei davon bar­rie­re­frei – und acht Tagungs­räu­me zur Ver­fü­gung. Die Gäs­te­zim­mer sind modern und hoch­wer­tig schlicht aus­ge­stat­tet; mit kla­ren Lini­en, in Ver­bin­dung mit moderns­ter Tech­nik und Kom­fort. Eine Cafe­te­ria mit Wel­ten­bur­ger Bier­spe­zia­li­tä­ten und eine Gäs­te­bi­blio­thek mit Tages­zei­tun­gen, Sach­li­te­ra­tur und Bel­le­tris­tik sind jeder­zeit für unse­re Gäs­te zugängig.